Projekt

Dreijähriges Projekt in Durmersheim, angedockt an die Jugendkirche Via.
Start: 1.1.2015
Projektbeschreibung:
Modernes Straßentheater wurde im Bereich der Jugendsozialarbeit eher selten eingesetzt, obwohl es eine Reihe von bemerkenswerten Vorteilen bietet. Es kann in Durmersheim wegen der günstigen Voraussetzungen beispielhaft erprobt und erstmals umgesetzt werden. Denn in der nächstgrößeren Stadt Rastatt findet alle 2 Jahre ein großes Straßentheaterfestival statt.
Das Projekt ist intensiv vernetzt geplant, besonders mit der örtlichen Hardt-Schule (Grund- und Werkrealschule), Young Caritas, dem Musikverein, dem Jugendzentrum und der Jugendkirche.
In kleinen Schritten wird gezeigt und erprobt, wie "niedrigschwelliges" Straßentheater funktioniert: Angefangen über das Neugierig machen, über Spannung aufbauen, kleinste Geschichten erzählen, Komik einbauen bis hin zur ganzen "Nummer". Stärken der TN werden herausgebildet, Schwächen erkannt und akzeptiert, insgesamt das Gruppengefühl gestärkt und der Wert jedes Einzelnen darin betont. In jeder Workshop-Gruppenstunde wird duch ein kleines Catering die Atmosphäre geschaffen, sich nebenbei auszutauschen und ins Gespräch zu kommen, als Grundlage für Lebensberatungs-Tipps und Ansatzmöglichkeit für weitergehende Beratungs-Vermittlung.
Laufzeit: 3 Jahre mit insgesamt 600 Workshop-Gruppenterminen
....Fotos folgen